Nina Durst Coaching, Supervision & Mediation
Besuchen Sie mich auch hier
Adresse
Nina Feustel-Durst | Milbertshofener Straße 67b | 80807 München | Mobil: +49 151/ 50 777 572 | E-Mail: kontakt@nina-durst.de
Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch in seinem Innersten über etwas verfügt, dass ihn oder sie begeistert, antreibt, motiviert und erfüllt: das „Warum“. Oftmals geht dieses „Warum“ aber im Laufe des Lebens verloren – sei es durch äußere Einflüsse wie gesellschaftliche Normen, wirtschaftliche Verpflichtungen oder die Erwartungshaltung anderer an uns selbst. Dies kann dazu führen, dass wir uns immer mehr von unserem „Warum“ – unserer eigentlichen Bestimmung – entfernen. Da dies auf Dauer zu Unzufriedenheit, Frustration und im schlimmsten Fall sogar Krankheit führen kann, möchte ich meine Klienten im Rahmen von Einzelcoaching und -supervision auf der Reise zu ihrem „Warum“ begleiten und gemeinsam mit ihnen erarbeiten, wie sie das was sie begeistert, antreibt und motiviert in ihr Alltag integrieren können und somit ein erfülltes Privat- und Berufsleben gestalten können. Mein Angebot für Einzelpersonen finden Sie hier >>
Dies gilt in ähnlicher Weise auch für Organisationen, denn auch Organisationen verfügen über ein „Warum“. In der Regel wird dieses „Warum“ einer Organisation von der Unternehmensführung vorgegeben und in Form einer Mission oder eines Vision Statements niedergeschrieben. Allerdings ist zu beobachten, dass viele Unternehmen Schwierigkeiten damit haben ihre Mitarbeiter bei der Erreichung dieses „Warums“ mit einzubeziehen. Dies kann nicht nur zu Unzufriedenheit und Demotivation beim einzelnen Mitarbeiter führen, sondern auch negative Auswirkungen auf die Leistung und das Klima im gesamten Team haben. Daher möchte ich meine Klienten im Rahmen von Team/Gruppencoaching und -supervision dabei begleiten herauszufinden, wie sich die einzelnen Team/Gruppenmitglieder mit ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten möglichst sinnvoll einbringen können und gemeinsam mit ihnen Arbeitsbedingungen gestalten, die dazu führen, dass das volle Potenzial des Teams ausgeschöpft werden kann. Mein Angebot für Organisationen finden Sie hier >>
Meine Arbeit zeichnet sich durch eine starke Ressourcen- und Lösungsorientierung aus und verbindet humanistische, verhaltenstherapeutische sowie systemische Ansätze und Theorien miteinander.
Ich verstehe Coaching und Supervision dabei als prozessorientierte Beratungsformen zur Unterstützung, Förderung und Weiterentwicklung von Einzelpersonen, Teams und Gruppen. Im Unterschied zu einer Expertenberatung, liefere ich Ihnen nicht die eine, vermeintlich perfekte Lösung für Ihr Problem, sondern wir erarbeiten im Rahmen des Coachings oder der Supervision gemeinsam individuell auf Sie und ihr Ziel zugeschnittene Lösungen. Als Coach und Supervisorin stehe ich Ihnen somit als Prozessbegleiter zur Verfügung – das heißt durch gezielte Fragestellungen und den Einsatz ausgewählter Methoden und Tools begleite ich Sie bei der Lösungsfindung, die Antworten auf die Fragen geben allerdings Sie. Ergänzend dazu stehe ich Ihnen im Fall von Konflikten auch als Mediatorin zur Seite. Als außenstehende Dritte ist es im Rahmen der Mediation mein Ziel, dass sich die Konfliktbeteiligten wieder in einer respektvollen Form begegnen können, so dass eine konstruktive und für alle Parteien zufriedenstellende Lösungsfindung überhaupt möglich wird.
Dabei nutze ich in meiner Arbeit als Coach, Supervisorin und Mediatorin unterschiedliche Methoden und Tools aus verschiedenen Fachdisziplinen, wie z.B. Psychologie, Persönlichkeitstheorie, Verhaltenstheorie, Organisationstheorie, Systemtheorie, Gruppendynamik, u.v.m. Je nach Art Ihres Anliegens wähle ich im Rahmen unserer gemeinsamen Zusammenarbeit dann aus diesem umfangreichen Methodenbaukasten die passenden Tools für Sie aus.
Dabei ist mir besonders wichtig, dass unsere Zusammenarbeit im Rahmen des Coachings, der Supervision oder Mediation auf Augenhöhe stattfindet und auf gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung beruht.
Nicht nur durch meine Ausbildung zum Coach, Supervisorin und Mediatorin, sondern auch durch meine langjährige Erfahrung als Unternehmensberaterin sowie durch meine Tätigkeit als Teamleiterin verfüge ich über umfassende Fähigkeiten und Kompetenzen, von denen Sie im Rahmen des Coachings, der Supervision und der Mediation profitieren. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über meinen beruflichen Werdegang sowie einen Auszug meiner Ausbildungen, Weiterbildungen und Zertifizierungen:
Für noch mehr Details besuchen Sie gerne mein Xing oder LinkedIn Profil. Oder kontaktieren Sie mich gerne persönlich, wenn Sie sich für meinen detaillierten Lebenslauf interessiert.
Wenn ich nicht gerade arbeite, dann bereise ich gemeinsam mit meinem Lebensgefährten die Welt auf der Suche nach den schönsten Stränden, beeindruckendsten Landschaften und faszinierendsten Bauwerken dieser Erde.